12.04.2023 // an zwei Ausstellungsorten in Husum: Nordfriesland Museum. Nissenhaus und Schloss vor Husum Der Wunsch, in einer offenen, toleranten und inklusiven Gesellschaft leben zu dürfen, ist stark. Doch in der Realität sind einzelne Gruppen und Personen noch viel zu oft ausgrenzen-dem Verhalten in Form von Diskriminierung, Hass, Hetze und - schlimmstenfalls - Gewalt ausgesetzt. Sie erfahren Ausgrenzung aufgrund ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft, ih-rer Religion oder ihrer sexuellen Orientierung. Die Wanderausstellung „Kunst trotz(t) Aus-grenzung“ stellt sich diesen Tendenzen auf beeindruckende Weise entgegen und liefert in ihren künstlerischen Positionen ein klares Statement gegen Ausgrenzung in unserer Gesell-schaft und steht ein für Solidarität, Akzeptanz und Vielfalt im Miteinander. Vom 23. April bis zum 20. August 2023 ist die von der Diakonie Deutschland in Auftrag gegebene Ausstellung in Husum an zwei Orten zu sehen: im Nordfriesland Museum. Nissenhaus und im Schloss vor Husum.
14.10.2022 // Das Ostenfelder Bauernhaus geht in die Winterpause Am Sonntag, den 23. Oktober öffnet das Ostenfelder Bauernhaus in diesem Jahr das letzte Mal die Türen von 14:00 bis 17:00 Uhr bevor es in die Winterpause geht. Auf die Öffnung im Frühjahr 2023 wird in den regionalen Medien entsprechend hingewiesen.
24.08.2022 // Während eines Besuchs im Nordfriesland Museum. Nissenhaus übergab die Familie Hüls-meier eine völlig intakt gebliebene rheinische Keramik aus dem 14. Jahrhundert an Tanja Brümmer, Leiterin des Museumsverbundes Nordfriesland, und der Museologin Barbara Kir-stein. Um 1830/40 hatte Hans Nickels Christiansen im „Watt vor Südfall“ die rheinische Keramik geborgen. Sie wurde über die Generationen in den Familien weitergegeben – hatte man doch schnell die Besonderheit und Bedeutung dieses Wattfundes erkannt.
12.07.2022 // Seit letzter Woche gibt es im Nordfriesland Museum. Nissenhaus eine neue Möglichkeit zum Entspannen und Verweilen. Das SB-Café befindet sich im Erdgeschoss mit Zugang zum Innenhof. Treten Sie ein und lassen Sie sich verzaubern…
06.07.2022 // Der Museumsverbund Nordfriesland hat die Öffnungszeiten im Schloss vor Husum sowie im Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum geändert. Beide Häuser sind nun ganzjährig Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
18.05.2022 // Am 30. April endete beim Museumsverbund Nordfriesland eine Ära: Nach elf Jahren über-gab der 65-jährige Dr. Uwe Haupenthal die Geschäftsführung an die 43-jährige Tanja Brümmer.
03.05.2022 // Deutschlands ältestes Freilichtmuseum in der Nordhusumer Straße 13 in Husum ist ab dem 3. Mai 2022 wieder Dienstag bis Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
18.01.2022 // Für alle kreativen Malkünstler, Tuschehelden und experimentierfreudigen Zeichnerinnen und Zeichner im Alter von 8 bis 14 Jahren bietet der Museumsverbund Nordfriesland ein neues Angebot. Ab Februar 2022 finden in den Räumen des Nordfriesland Museums. Nissenhaus in Husum regelmäßig Atelierkurse für Kinder und Jugendliche statt. Die Workshops werden von der Künstlerin und Kulturvermittlerin Elena Steinke durchgeführt und widmen sich ganz unterschiedlichen Themen und künstlerischen Techniken.
04.01.2022 // Wir haben das Angebot im Nordfriesland Museum wie auch im Ostenfelder Bauernhaus um QR-Code-Videorundgänge erweitert.
27.12.2021 // Das Interesse am Schloss vor Husum wird immer größer, ab dem 2. Januar 2022 erweitert der Museumsverbund Nordfriesland daher die Öffnungszeiten, wie folgt:
06.12.2021 // Das US-amerikanische Unternehmen Tesla Inc. hat seinen Namen an den des Physikers Nikola Tesla angelehnt. Er gilt als Entwickler des Zweiphasenwechselstroms. Was hat Nikola Tesla nun mit dem Nordfriesland Museum in Husum zu tun?
23.11.2021 // The Legend of Zelda „Ocarina of Time“ und die Legende der Gräfin von Südfall und ihre Okarina
09.08.2021 // Wiedereröffnung ab dem 16. März – Nationalpark-Partnerschaft – Neue Sonderausstellungen