In der Dachgalerie werden jährlich vier wechselnde Sonderausstellungen mit überwiegend zeitgenössischer Kunst aus Schleswig-Holstein gezeigt.
Alle Termine unter Vorbehalt, Änderungen möglich.
23. April bis 20. August 2023
Neben dem Nordfriesland Museum bildet die Dachgalerie des Husumer Schlosses einen zweiten Ausstellungsort der Kunstschau „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“. Raumfüllend wird hier die berührende Installation der Münchener Künstlerin Sybille Loew gezeigt werden, die sich in ihrer Arbeit mit den Themen Flucht, Vertreibung, Aus- und Einwanderung auseinandersetzt. Anhand von 61 auf Leinwandnessel gestickten Porträts von Menschen mit Migrationshintergrund werden verschiedene Lebensgeschichten erzählt und Beweggründe benannt, die aufzeigen warum Menschen ihre Heimat, das Vertraute und Bekannte verlassen, um – freiwillig oder unfreiwillig – in die Fremde aufzubrechen.
3. September 2023 bis 31. März 2024
Bereits im Herbst 2017 verwirklichte der Museumsverbund NF in der Dachgalerie des Schlosses in Kooperation mit dem Pole Poppenspäler Förderkreis die Sonderausstellung „Begegnung in Husum“. Nun soll erneut eine gemeinsame Sonderausstellung realisiert werden, die zum einen die gute Zusammenarbeit zwischen den Akteuren bekräftigt und die zum anderen zukunftsweisend ist: Findet das „Poppenspäler Museum“ doch bald Aufnahme in den Museumsverbund NF.
In diesem Jahr stehen im Fokus der Ausstellung mit dem Titel „Modell und Abbild“ ausgewählte Theaterfiguren und deren künstlerische Verarbeitung durch in Schleswig-Holstein ansässige KünstlerInnen. Die Ausstellung wird durch Leihgaben des Theaterfigurenmuseums Lübeck ergänzt und wird auch während des Husumer Puppenspieler-Festivals (22. September bis 3. Oktober 2023) zu sehen sein.