Ob sommerliche KulturNacht oder traditionelles Weihnachtskonzert – das Nissenhaus ist ein Ort der Begegnung und des kulturellen Angebots. Auch und vor allem neben seiner klassischen Funktion als Museum.
Öffentliche Führungen durch die Dauerausstellungen des Nordfriesland Museums finden immer am
3. Samstag im Monat statt. Die Themen werden jeweils auf dieser Seite bekanntgegeben.
Alle Führungen und Veranstaltungen sind auch für Gruppen buchbar. Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns gern!
Tel: 04841-2545
E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de
Kunstkurse für Kinder und Jugendliche
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr ist das „Kinderatelier im Nissenhaus“ in die zweite Runde gegangen.
Die beliebten Kunstkurse für Kinder und Jugendliche finden über das Jahr verteilt an insgesamt 7 Workshopterminen statt. Sie richten sich an Teilnehmende im Alter von 5 bis 14 Jahren.
Die Atelierkurse widmen sich unterschiedlichen Themen und künstlerischen Techniken. In kleiner Gruppe besuchen die Kinder und Jugendlichen die aktuellen Ausstellungen, malen und zeichnen im Anschluss in der Kunstwerkstatt des Museums und bei gutem Wetter auch draußen im Innenhof des Nissenhauses.
Die Kurse werden von der Künstlerin und Kulturvermittlerin Elena Steinke geleitet. Elena Steinke lebt und arbeitet seit 2001 als freischaffende Künstlerin, Dozentin und Autorin in Breklum. Ausgebildet wurde die Künstlerin in der Sowjetunion und ist seit 2015 Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler in Deutschland. Bereits seit einigen Jahren bietet Elena Steinke erfolgreich Kunstworkshops zu verschiedenen Themen für Schulen, Museen und Privatpersonen an.
Die VR Bank Westküste unterstützt das Kinderatelier finanziell, sodass jeweils kostenfreie Plätze zur Verfügung stehen. Auch eine Teilnahme über die Bildungskarte ist möglich.
Elena Steinke wird die Kinder im Umgang mit Wasserfarben, wie Aquarell und Gouache, vertraut machen und sie in ihrer kreativen Arbeit unterstützen.
weitere Termine 2023:
23. September / 21. Oktober / 25. November
jeweils
13:00 – 14:00 Uhr
Für Kinder von 5-7 Jahren
Kosten: 10,00 Euro (inkl. Eintritt, Führung und Material)
14:30 – 16:00 Uhr
Für Kinder von 8-14 Jahren
Kosten: 18,00 Euro (inkl. Eintritt, Führung und Material)
Eine Anmeldung unter Tel. 04841 – 2545 oder per E-Mail an kasse@museumsverbund-nordfriesland.de ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
Öffentliche Führung im Nordfriesland Museum. Nissenhaus am 28. Oktober 2023 um 15 Uhr
Am 28. Oktober 2023 um 15 Uhr führt Till Zimmermann durch die Rungholt-Abteilung im Nordfriesland Museum. Nissenhaus, die in den letzten Jahren um viele Exponate erweitert wurde.
Rungholt, die versunkene Stadt vor der nordfriesischen Küste, fasziniert immer wieder. Sagenhafte Geschichten erzählen von arroganten Bewohnern und wie sie den Zorn Gottes auf sich zogen oder von einer geheimnisvollen Flöte, die einem britischen Soldaten das Leben rettete. Aber auch die Wissenschaft weiß von spektakulären Funden zu berichten, wie den maurischen Krügen, die ihren Weg von Südspanien an die Nordseeküste fanden oder den Schwertern, die mehr Fragen aufwerfen als sie beantworten…
Bitte melden Sie sich verbindlich an unter
Tel. 04841-2545 oder
per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.
Dauer: 1 Stunde
Eintritt: 10 € pro Person (inkl. Eintritt)
Teilnehmer: mind. 3 Personen
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung am 18. November 2023 um 15 Uhr
Am 15. Juli lädt das Nordfriesland Museum um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Ludwig Nissen-Abteilung der Dauerausstellung ein. Hier erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie der junge Auswanderer Ludwig Nissen zum erfolgreichen Juwelenhändler in der New Yorker High Society wurde. Darüber hinaus geht es aber auch um seine Kunstsammlung und die Gründung des Museums.
Als der 16-jährige Husumer Ludwig Nissen 1872 nach Hamburg reiste, um von dort aus in die neue Welt aufzubrechen, hätte wahrscheinlich niemand damit gerechnet, dass er viele Jahre später als Millionär zurückkehren würde. Die ersten Jahre in New York waren geprägt von beruflichen Rückschlägen, aber Ludwig Nissen gab nicht auf und schließlich waren es unter anderem deutsche Tugenden, die ihm zum Erfolg verhalfen. Dieser erfolgreichen Lebensgeschichte verdanken wir die Existenz des heutigen Nordfriesland Museums, das Ludwig Nissens einzigartige Kunstsammlung verwahrt und in Teilen ausstellt.
Bitte melden Sie sich verbindlich an unter
Tel. 04841-2545 oder
per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.
Dauer: 1 Stunde
Eintritt: 10 € pro Person (inkl. Eintritt)
Teilnehmer: mind. 3 Personen
Nächte Termine:
(21.06.2023)
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung am 16. September 2023 um 15 Uhr
Am 16. September führt Frerk Jensen um 15:00 Uhr op Plattdüütsch durch die Dauerausstellung zum Thema Sturmfluten und Küstenschutz im Nordfriesland Museum. Nissenhaus. Veranschaulicht wird dargestellt, wie die nordfriesische Küste dem stetigen Wandel unterworfen ist. Die verheerenden Sturmfluten der letzten Jahrhunderte haben ganze Städte, Dörfer und Landstriche unter sich begraben. Alte Karten zeigen den ehemaligen Verlauf der Küste und machen den enormen Landverlust deutlich. Anhand von anschaulichen Modellen wird unter anderem erläutert, was ein Klimadeich ist und wie wir uns heute schützen. Denn der Anstieg des Meeresspiegels ist hier und jetzt bereits zu spüren.
Bitte melden Sie sich verbindlich an unter
Tel. 04841-2545 oder
per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.
Dauer: 1 Stunde
Eintritt: 10 € pro Person (inkl. Eintritt)
Teilnehmer: mind. 3 Personen
Die Husumer KulturNacht findet am Samstag, 15. Juli 2023 von 19:00 bis 24:00 Uhr statt.
Unser Programm:
19:00 – 24:00 Uhr: Let´s play!
Spiele verbinden die Menschen sowohl analog als auch digital. Gemeinsam mit den NEOX Studios aus Flensburg lädt das Nissenhaus zum gemeinsamen Spiele entdecken in den Innenhof und ins Café „Kleine Pause“ ein. Von klassischen Brett- und Kartenspielen bis zu modernen Konsolenspielen ist alles vorhanden. Auf einem großen Bildschirm können alle die sich trauen ihr Können austesten und es gibt natürlich auch etwas zu gewinnen.
NEOX Studios GmbH mit Sitz im Technologiezentrum in der WiReg sind Spezialisten für u.a. Games und Design.
An dem Abend zeigen wir zudem die Ausstellung zum Schulprojekt „Ich sein und anders sein in der Kunst“- eine Kooperation des Museumsverbundes mit der Gemeinschaftsschule Nord.
Die Schüler lernten in Workshops verschiedene Kunsttechniken wie Fotografie, Malerei und Video kennen, um die eigene Identität in ihrer bunten Palette zu erforschen. Diesen Prozess begleiteten u.a. Impulsvorträge und Führungen. Am Ende entstand eine Ausstellung sowie ein selbst produzierter Film
Bewirtung: Erfrischungsgetränke und Snacks
Weitere Informationen: www.kulturnacht-husum.de
— Das gesamte Programm an allen 22 Veranstaltungsorten findet sich hier:Internationaler Museumstag 21. Mai 2023
Mitmachangebot „Vom Schaf zum Kunstwerk - Nass- und Trockenfilzen für Anfänger und Fortgeschrittene“
Das Nordfriesland Museum. Nissenhaus bietet für Kreative ab 5 Jahren von 12:00 bis 15:30 Uhr das Mitmachangebot „Vom Schaf zum Kunstwerk - Nass- und Trockenfilzen für Anfänger und Fortgeschrittene“ an.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Osteraktion für Kinder am 8. April
Eiersuche im Museum? Zwischen Rungholtscherben, Friesischer Stube und dem Samurai? Aber ja! In Erinnerung an den Namensgeber des Nissenhauses, Ludwig Nissen, lädt der Museumsverbund Nordfriesland am 8. April Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren zu einer Ostereiersuche in das Nordfriesland Museum. Nissenhaus ein. So soll die schöne Tradition von Nissen und seiner Frau Katherine wieder aufgenommen werden: Die beiden luden zu Ostern in ihre New Yorker Villa ein und beschenkten notleidende Kinder.
In einer kurzen Führung erfahren die Kinder warum Ludwig Nissen von Husum in die USA auswanderte, warum er mit seinem großen Vermögen nicht nur Kunst sammelte, sondern auch die unterstützte, die nicht so viel hatten. Und schließlich seiner Heimatstadt sogar sein Vermögen vermachte, um ein Museum zu bauen. Danach beginnt die Ostereiersuche im Nissenhaus! Und damit das Museum frei von Eigelb oder Schokolade bleibt, können die Eier aus Plastik nach der Suche gegen kleine Geschenke eingetauscht werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
· 14:00 Uhr – Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahre
· 15:30 Uhr – Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahre
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
Tel. 04841-2545 oder
per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.
Dauer: ca. 45 Minuten
Eintritt: frei
(29.03.2023)
Kinderführung im Nordfriesland Museum. Nissenhaus
Der Museumsverbund Nordfriesland bietet eine Kinderführung an. Till Zimmermann führt am 25. Februar durch das Nordfriesland Museum. Nissenhaus und erzählt schaurig-schöne Spuk- und Gespenstergeschichten aus Nordfriesland. Die Führung startet um 15 Uhr und wird für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren angeboten.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
Tel. 04841-2545 oder
per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.
Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt: 5 € pro Person (inkl. Eintritt)
(22.02.2023)
Führung zur Biike im Nordfriesland Museum. Nissenhaus am 21. Februar um 15:30 Uhr
Biike? Sollten die hochlodernden Seezeichen tatsächlich Dänen zu einsamen Inselfrauen locken, deren Männer in See gestochen waren oder wurden so böse Geister vertrieben? Was es mit dem jahrhundertealten Brauch auf sich hat, der sogar seit 2014 zum „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO gehört, wie er sich gewandelt und verändert hat, was er mit dem Leben am Meer, mit Walfang, heidnischen Festen und Heiligenverehrung zu tun hat, ist Thema einer Führung im Nordfriesland Museum am 21. Februar um 15:30 Uhr. Nach der Führung wird zur Einstimmung auf das Biikebrennen ein Punsch gereicht.
Bitte melden Sie sich verbindlich an unter
Tel. 04841-2545 oder
per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.
Dauer: 1 Stunde
Eintritt: 11 € pro Person (inkl. Eintritt)
(24.01.2023)
Weihnachtsaktion für Kinder im Nordfriesland Museum. Nissenhaus am 17. Dezember
Einen Tag vor dem vierten Advent geht es im Nordfriesland Museum. Nissenhaus auf Schatzsuche! Wer Freude am Rätseln, am Knobeln und um die Ecke denken hat, ist herzlich eingeladen mit Knecht Ruprecht auf Schatzsuche zu gehen. Die Suche startet um 14:00 Uhr und wird für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren angeboten. Zum Abschluss dürfen sich die tüchtigen Schatzsucher auch noch ein Geschenk aussuchen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
Tel. 04841-2545 oder
per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.
Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt: 5 € pro Person (inkl. Eintritt)
Der Vorverkauf hat begonnen!
Nach zwei Jahren Pause findet nun wieder das traditionelle Adventskonzert im Nordfriesland Museum. Nissenhaus statt. Dieses zählt in Husum zu den Höhepunkten der Vorweihnachtszeit. In diesem Jahr präsentieren Richard Wester, Kerstin Sund, Ronald Balg und das neue Vocalensemble „Sunny Side“ am Sonntag, dem 4. Dezember um 17 Uhr im weihnachtlich dekorierten Veranstaltungssaal des Nissenhauses ihr „Konzert im Licht“. Freuen darf man sich auf einen überaus abwechslungsreichen Abend mit einer warmen, vorweihnachtlichen Stimmung im Kerzenlicht.
Zusammen mit dem neuen Flensburger Chor „Sunny Side“ unter der Leitung von Ronald Balg erschaffen die Musiker in ihrer unnachahmlichen Mischung der Stile eine festliche Atmosphäre, die spätestens beim gemeinsamen Singen der Weihnachtslieder die kommenden Feiertage einläutet.
Das Programm beinhaltet einen spannenden und aufregenden Bogen von „ernster“ bis „unterhaltender“ Musik, von Chormusik bis zu Instrumentals, von Saxofon-Bearbeitungen bekannter Weihnachtslieder hin zu Westers Originalmelodien in einer kammermusikalischen Besetzung. Seinen Ausklang findet der musikalische Abend traditionell bei Glühwein und Schmalzbrot.
Eintrittskarten können ab sofort an der Museumskasse im Nordfriesland Museum. Nissenhaus, in der Schlossbuchhandlung und in der Buchhandlung Liesegang erworben werden. Von jeder Eintrittskarte gehen 5,00 € an die Tafel Husum.
Erwachsene: 20,00 Euro
(im Vorverkauf: 22,00 Euro)
(22. November 2022)
Kinderführungen zu Halloween im Nordfriesland Museum. Nissenhaus
Passend zu Halloween bietet der Museumsverbund Nordfriesland Kinderführungen an. Till Zimmermann führt am 31. Oktober durch das Nordfriesland Museum. Nissenhaus und erzählt schaurig-schöne Spuk- und Gespenstergeschichten aus Nordfriesland. Die Führungen starten um 14:30 und 16:00 Uhr und werden für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren angeboten. Die jungen Gäste dürfen gern in Verkleidung erscheinen und zum Abschluss gibt es für alle eine kleine Überraschung.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
Tel. 04841-2545 oder
per E-Mail: kasse@museumsverbund-nordfriesland.de.
Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt: 5 € pro Person (inkl. Eintritt)