Besucheranschrift
Herzog-Adolf-Straße 25
25813 Husum
Preise
Kinder bis 5 Jahre: frei
Ermäßigungsberechtigte: 5,50 €
Erwachsene: 7 €
Familienkarte: 15 €
Öffnungszeiten
Ganzjährig
Di - So von 11 bis 17 Uhr

An Feiertagen geöffnet.
Ausgenommen:
24. Dezember – 26. Dezember und
31. Dezember – 1. Januar
Besucherservice
Anmelden von Führungen
Telefon: 04841 - 2545
kasse@museumsverbund-nordfriesland.de
Besucheranschrift
Nordhusumer Straße 13
25813 Husum
Preise
Kinder bis 5 Jahre: frei
Ermäßigungsberechtigte: 3 €
Erwachsene: 3,50 €
Familienkarte: 7 €
Öffnungszeiten
Mai bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag
von 14.00 bis 17.00 Uhr
Besucherservice
Anmelden von Führungen
Telefon: 04841 - 2545
kasse@museumsverbund-nordfriesland.de
Besucheranschrift
König-Friedrich-V.-Allee
25813 Husum
Preise
Kinder bis 5 Jahre: frei
Ermäßigungsberechtigte: 5,50 €
Erwachsene: 7,00 €
Familienkarte: 15,00 €
Öffnungszeiten
Ganzjährig
Dienstag bis Sonntag
11.00 – 17.00 Uhr
Besucherservice
Anmelden von Führungen
Telefon: 04841 - 2545
kasse@museumsverbund-nordfriesland.de

Schule im Museum

Das Museum als außerschulischer Lernort in Husum

Unsere Museen bieten ein breites Spektrum an Bildungs- und Vermittlungsangeboten für Schulklassen aller Altersstufen und Schulformen. Unsere Angebote ergänzen den schulischen Unterricht durch erfahrungsbasiertes Lernen am Originalobjekt, fördern interdisziplinäre Kompetenzen und machen Geschichte, Kunst, Kultur, und Natur Nordfrieslands erlebbar und begreifbar.

Neben den hier vorgestellten Angeboten, erarbeiten wir auch gern gemeinsam mit Lehrkräften maßgeschneidertes Programm für Ihre Lerngruppe.

Ob Auswanderung, Küstenschutz, Halligleben, Scharfrichterdynastie oder Herzoginnenschloss, unsere Museen warten auf mit einer Fülle an potenziellen Themen. 

Bei Fragen zum Angebot oder für individuelle Lösungen, melden sie sich gern bei unserer Abteilungsleitung für Bildung und Vermittlung,

Kathrin Astrid Behrends unter

behrends@museumsverbund-nordfriesland.de oder

telefonisch unter 04841 666-7652.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

 

 

Führungen für Schulklassen

Im Nordfriesland Museum, dem Schloss vor Husum und dem Ostenfelder Bauernhaus bieten wir Führungen für alle Altersgruppen an, bei denen verschiedene Themen behandelt werden. 

Unsere Führungen sind fachlich und didaktisch angeleitete Rundgänge durch die Ausstellungen, die auf das Vorwissen der Schüler*innen abgestimmt sind. Dabei steht nicht nur die Vermittlung von Inhalten, sondern auch der Dialog, neugierige Fragen und Diskussionen im Mittelpunkt.

Workshops und museumspädagogisches Programm

Einen Film im Museum drehen? Traditionelle friesische Fliesen selbst bemalen? Den Deich eigenhändig vor der Sturmflut retten? Gut, den Deich gibt es bei uns nur in klein und die Sturmflut schafft es nicht ganz bis dahin, aber mit interaktiven und kreativen Angeboten vermitteln wir Ihren Schüler*innen hautnah und zum Anfassen Aspekte von Kunst, Kultur und Natur Nordfrieslands.  

Schatzsuchen und Rallyes

Unsere Museen lassen sich auch spielerisch mit Rallyes und Schatzsuchen erkunden, entweder angeleitet durch unser Team oder durch die Lehrkräfte selbst, mit unserem Forscherheft zum Nordfriesland Museum. 

Ein Rückzugsort im Museum

Die neugestalteten Räume von Ludwigs Werkstatt bilden den idealen Rückzugs- und Lernort für Schulklassen im Museum. Multimedial gestützt, können Sie hier nicht nur bei Regenwetter ihre Frühstückspause abhalten, sondern auch Präsentationen geben, gemeinsam Inhalte erarbeiten und Diskussionen anleiten. Auch unsere Workshops finden größtenteils in Ludwigs Werkstatt statt. Mit genug Platz für Gruppen mit bis zu 30 Kindern und vielen Möglichkeiten für Gruppenarbeit sowie einem Vorrat an Arbeitsmaterial bietet die Werkstatt einen ruhigen aber anregenden Lernraum im Museum. 

Ein vollständiges Datenblatt zu Ludwigs Werkstatt finden Sie hier als PDF