Im vergangenen Jahr hat sich im Souterrain des Nordfriesland Museums einiges verändert: Die museumspädagogischen Räumlichkeiten wurden vollständig ausgeräumt, renoviert und neu möbliert – ermöglicht durch die großzügige finanzielle Unterstützung aus dem Regionalbudget der AktivRegion Südliches Nordfriesland und von der Nissenstiftung.
Entstanden sind moderne, flexible Räume, die zum kreativen Arbeiten und gemeinsamen Lernen einladen. Ein frisches Farbkonzept bringt neue Energie in die Werkstatt, während die zeitgemäße technische Ausstattung mit Beamer und Leinwand den mediengestützten Einsatz im Bildungsalltag erleichtert. Eine fließende Raumstruktur und multifunktionale Einrichtung fördern kollaboratives Arbeiten und kreatives Denken – ganz im Sinne eines zukunfts-orientierten Museumsverständnisses.
„Ludwigs Werkstatt“, wie die Räume künftig heißen, soll als vielseitiger Lern- und Begegnungsort genutzt werden: als außerschulischer Lernraum, als Atelier sowie als Tagungs- und Schulungsort. Bereits jetzt finden hier regelmäßig Kinderkunstkurse statt.
Das Angebot soll künftig weiter ausgebaut werden: Geplant sind kreative Workshops und Kunstprojekte für Schulklassen, ein abwechslungsreiches Ferienprogramm sowie generationsübergreifende Veranstaltungen. Auch Kooperationen mit regionalen Künstler:innen und Bildungseinrichtungen sind vorgesehen, um das volle Potenzial der neu gestalteten Räume auszuschöpfen.
„Ludwigs Werkstatt“ steht für Offenheit, Kreativität und Austausch – ein lebendiger Ort, an dem Ideen wachsen, Wissen geteilt und Gemeinschaft gelebt wird.